Dein Einstieg ins Simracing

Du interessierst dich für Simracing auf der Konsole, bist aber unsicher, wie du anfangen sollst? Kein Problem! Bei uns bekommst Du Hilfestellung, damit Du bald mit uns an der Startlinie deines ersten Online-Rennens stehen kannst.

Konsole oder lieber PC?

Für den Einstieg in Simracing benötigst du nicht viel. Eine moderne Spiele-Konsole (wie die Sony Playstation 5 oder Microsoft Xbox Series X|S) reicht vollkommen aus, um den Spaß am Simracing zu entdecken. Auf diesen Konsolen gibt es zahlreiche Simracing-Spiele, und du wirst in der Community schnell Anschluss finden, um mit anderen zu messen.

Falls dein Ziel jedoch der professionelle eSport ist, du tiefer in die Materie eintauchen möchtest, und bereit bist mehr zu investieren, dann könnte ein PC mit hochwertiger Racing-Software die bessere Wahl für dich sein.

Aber keine Sorge – wir konzentrieren uns hier vor allem auf den Konsolen-Einstieg, der ebenfalls eine großartige Möglichkeit ist, in das Hobby einzutauchen!

Controller oder Lenkrad?

Einsteiger-Lenkrad
Einsteiger-Lenkrad

Am Anfang kannst du problemlos mit einem Controller starten und testen, ob das virtuelle Racing etwas für dich ist. Es gibt sogar einige, die mit Lenkrad-Fahrern mithalten können. Wenn du aber in das Rennen eintauchen und das realistischste Fahrgefühl erleben möchtest, wirst du schnell merken, dass ein Lenkrad die bessere Wahl ist. Der Spaßfaktor und das echte Rennerlebnis mit einem Lenkrad sind unschlagbar.

Wheelstand, Playseat oder Rig?

Hast du dich für ein Lenkrad entschieden, stellt sich die Frage, wie du es am besten befestigst. Hier gibt es verschiedene Optionen:

  • Tischmontage: Wenn du deinen Bildschirm auf einem Tisch hast, kannst du das Lenkrad einfach an einem Tisch befestigen. Eine einfache und kostengünstige Lösung wenn Du zum Beispiel an deinem Schreibtisch fährst.
  • Wheelstand: Ein Wheelstand ist meist ein Alu-Gestell, das dein Lenkrad hält und dir die Möglichkeit gibt, mit einem normalen Stuhl davor zu sitzen. Es ist eine günstige und platzsparende Option, falls Du dein Lenkrad vor den Fernseher stellen möchtest.
  • Playseat: Ein Playseat ist ein spezieller Rennsitz, der dir bereits eine feste Halterung für dein Lenkrad bietet. Mit einem Playseat bekommst du eine praktische und bequeme Lösung für den Einstieg. Mit dieser Lösung kann man viel Spaß haben und erste Rennerfahrungen sammeln.
Playseat
Playseat
  • Simracing-Rig: Die professionellste Lösung ist ein Simracing-Rig, bei dem Lenkrad, Pedale und Sitz fest verschraubt sind. Dies bietet die stabilste und komfortabelste Fahrposition und ist eine großartige Wahl, wenn du langfristig im Simracing aktiv bleiben möchtest. Wenn du es etwas günstiger möchtest, kannst du dir auch ein Rig selbst aus Alu-Profilen bauen – das ist eine flexible und erweiterbare Lösung. Oder Du kaufst ein fertiges Rig. Diese werden mittlerweile zahlreich von verschiedenen Herstellern angeboten.
Eigenbau-Rig aus Aluprofilen
Eigenbau-Rig aus Aluprofilen

Fazit

Egal, ob du mit der Konsole und einem Controller startest oder dich für ein Lenkrad und einen Playseat entscheidest, der Einstieg in das Simracing ist einfacher, als du denkst. Du kannst dich mit anderen Rennfahrern messen und dein Können stetig verbessern. Wichtig ist, dass du Spaß hast und dich in der Simracing-Community wohlfühlst.

Falls du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, steht die Virtual Racing Kinzigtal gerne zur Verfügung. In unserem Team sind wir immer auf der Suche nach neuen Fahrern, die Spaß am Simracing auf der Konsole haben!

Melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams!

Nach oben scrollen